Das dritte Praxisjahr neigt sich dem Ende zu und das vierte Lebensjahr Ihrer HNO-Praxis Dr. Helmstädter am Lauensteinplatz in Celle beginnt. In diesen 3 Jahren des Aufbaus, der Strukturierung und der Konsolidierung hat sie viel erlebt, Herausforderungen gemeistert und sich fokussiert entwickelt.
Die Terminvereinbarung gestaltet sich sehr unkompliziert, da ein Großteil aller Patient*innen ihren Termin online buchen. Das erfolgt zu jeder Tages- und Nachtzeit. Gleichzeitig können die Patient*innen ihre Termine online verlegen oder stornieren. Das ermöglicht anderen wiederum, benachrichtigt – sofern im Profil eingestellt – zu werden, um den frei gewordenen Termin als Nächster zu buchen.
Das Prinzip der Praxis ist es, auch kurzfristig Termine zur Verfügung zu stellen. Denn HNO-Erkrankungen oder -Beschwerden sind in der Regel akuter Natur, welche eine umgehende Behandlung notwendig machen. Diese‚ get it now‘-Mentalität wird sehr gut und mit viel Dank angenommen.
Eine gute Organisation vor Ort und eine effektive Umsetzung aller Abläufe ist ebenfalls grundlegend, um zu einer entspannten und konzentrierten Arbeitsatmosphäre beizutragen und die Wartezeiten vor Ort kurz zu halten. Das gelingt der HNO-Praxis Dr. Helmstädter zuverlässig, was zu einer hohen Zufriedenheit führt. Unterstützt wird das patient*innenseits durch ein früh- bzw. rechtzeitiges Erscheinen vor dem vereinbarten Termin, wofür die Praxis sehr dankt.
Eine Terminvereinbarung persönlich, per E-Mail oder telefonisch ist ebenfalls möglich und erwünscht. Hierbei kommt es immer wieder vor, dass einzelne Anrufe nicht beantwortet werden können. Denn abhängig vom Patient*innenaufkommen kümmern sich die Mitarbeiterinnen zunächst um die Menschen vor Ort: im Bereich der Anmeldung, der Funktionsdiagnostik oder bei der Arztassistenz. Eine alleinige Arbeitskraft für das Telefon ist leider nicht umsetzbar und auch die Möglichkeiten einer KI-gesteuerten Telefonassistenz werden bisher nicht als zielführend erachtet.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und wird von der ersten Stunde an in der HNO-Praxis Dr. Helmstädter gelebt. Abläufe werden dadurch vereinfacht und beschleunigt. Prozesse werden auf das Wesentliche reduziert und der Papierverbrauch sinkt signifikant. Es besteht immer die Sorge eines kleineren oder größeren (Teil) systemabsturzes. Diese bisher äußerst seltenen Situationen erfordern ein rasches und kontrolliertes Handeln, um den laufenden Praxisbetrieb nicht allzu sehr zu beunruhigen. Vorhandene back up-Mechanismen verleihen Sicherheit und nichtsdestotrotz überragen die digitalen Vorteile bei Weitem das Arbeiten in analoger Form.
In den Sommermonaten heizen sich die modernen Räumlichkeiten der HNO-Praxis Dr. Helmstädter rasch auf. Daher ist als eine der letzten größeren Investitionen der Einbau einer Klimaanlage für dieses Jahr geplant. Sie wird auf der Seite zur Ludwig-Hölty-Straße installiert, um angenehme Temperaturen und somit verbesserte Bedingungen für Patient*innen und Mitarbeiter*innen zu jeder Jahreszeit zu schaffen.
Die HNO-Praxis Dr. Helmstädter wünscht sich für die Zukunft weiterhin zufriedene Patient*innen und kompetente Partner, um unkompliziert und nah alle (Gesundheits)problematiken fortwährend zu lösen und/ oder zu begleiten. Dabei gilt der größte Dank dem gesamten Team, welches unaufgeregt und freundlich, hochkompetent und strukturiert das Gelingen eines jeden Tages sicherstellt.
Dreijähriges Jubiläum Ihrer HNO-Praxis Dr. Helmstädter
